Unsere Kunden
Content Marketing Suite
Alle Module & Features
Datengestützte Recherche & Ideenfindung
Thematisch verwandte Suchbegriffe aufspüren.
Thematisch verwandte Suchbegriffe aufspüren.
Herausfinden welche Fragen von Google Nutzern im Zusammenhang mit einem Suchbegriff gestellt wurden.
Herausfinden welche Fragen von Google Nutzern im Zusammenhang mit einem Suchbegriff gestellt wurden.
Content-Planung
Erfassung der Themenwelt / Themenarchitektur einer Website, um eine ausgewogene Themenbalance zu schaffen.
Erfassung der Themenwelt / Themenarchitektur einer Website, um eine ausgewogene Themenbalance zu schaffen.
Ideenfindung, Planung und Umsetzung von Themen.
Ideenfindung, Planung und Umsetzung von Themen.
Alle erfolgten und geplanten Veröffentlichungen auf einen Blick.
Alle erfolgten und geplanten Veröffentlichungen auf einen Blick.
Kollaborative Erstellung
Ein Content in contentbird ist gleichzusetzen mit einem Ticket, dass den Prozess von der Ideenrecherche über die Planung und Erstellung, bis hin zur Veröffentlichung durchläuft.
Ein Content in contentbird ist gleichzusetzen mit einem Ticket, dass den Prozess von der Ideenrecherche über die Planung und Erstellung, bis hin zur Veröffentlichung durchläuft.
Projekte sind keine Preisdimension. So kann jedes noch so komplexe Projektszenario problemlos abgebildet werden.
Projekte sind keine Preisdimension. So kann jedes noch so komplexe Projektszenario problemlos abgebildet werden.
Beobachter sind kostenlose Benutzer. Sie können Contents einsehen, aber nicht bearbeiten. Jedoch: Sie können über Kommentare Feedback geben und Content Ideen erstellen.
Beobachter sind kostenlose Benutzer. Sie können Contents einsehen, aber nicht bearbeiten. Jedoch: Sie können über Kommentare Feedback geben und Content Ideen erstellen.
Passgenaue Zugriffsrechte für sämtliche Stakeholder mit unterschiedlichen Aufgabenprofilen.
Passgenaue Zugriffsrechte für sämtliche Stakeholder mit unterschiedlichen Aufgabenprofilen.
Content-Erstellung im Team, semantische Qualitätssicherung durch Textanalysefunktionen, wie z.B. WDFIDF oder Plagiatsprüfung.
Content-Erstellung im Team, semantische Qualitätssicherung durch Textanalysefunktionen, wie z.B. WDFIDF oder Plagiatsprüfung.
Fristgerechte Umsetzung durch Aufgaben- und Benutzerzuweisung.
Fristgerechte Umsetzung durch Aufgaben- und Benutzerzuweisung.
Effiziente Briefing und Content Erstellung, durch Verwendung von Vorlagen.
Effiziente Briefing und Content Erstellung, durch Verwendung von Vorlagen.
Kanalübergreifende Distribution
Standardmäßig verfügt contentbird über eine Browser Extension, zur Übertragung des Contents in das Backend des jeweiligen CMS.
Standardmäßig verfügt contentbird über eine Browser Extension, zur Übertragung des Contents in das Backend des jeweiligen CMS.
contentbird kann per API mit sämtlichen CMS-Systemen kommunizieren. So können Veröffentlichung auf Websites ohne lästiges Copy&Paste automatisiert zum geplanten Zeitpunkt erfolgen. Für Nutzung und Einrichtung fallen zusätzliche Kosten an.
contentbird kann per API mit sämtlichen CMS-Systemen kommunizieren. So können Veröffentlichung auf Websites ohne lästiges Copy&Paste automatisiert zum geplanten Zeitpunkt erfolgen. Für Nutzung und Einrichtung fallen zusätzliche Kosten an.
Auf den gängigen Social-Media-Kanälen (LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube) kann direkt aus contentbird heraus erstellt, geplant und veröffentlicht werden.
Auf den gängigen Social-Media-Kanälen (LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram, YouTube) kann direkt aus contentbird heraus erstellt, geplant und veröffentlicht werden.
Content-Analyse & -Bewertung
Sofern die Search Console im Einsatz und mit contentbird verknüpft ist, werden hierüber die Impressions und Rankings der hinterlegten Suchbegriffe getrackt.
Sofern die Search Console im Einsatz und mit contentbird verknüpft ist, werden hierüber die Impressions und Rankings der hinterlegten Suchbegriffe getrackt.
Ist Google Analytics auf der betreffenden Website im Einsatz, können KPI's wie Besucher, Absprungrate, etc. in contentbird zur Performance-Messung der entsprechenden Contents eingesetzt werden.
Ist Google Analytics auf der betreffenden Website im Einsatz, können KPI's wie Besucher, Absprungrate, etc. in contentbird zur Performance-Messung der entsprechenden Contents eingesetzt werden.
Zusätzlich zu den Statistiken aus dem Modul besteht auch die Möglichkeit der Integration eines eigenen Tracking-Pixel wie z.B. zu Google Analytics. Gemäß der individuell hinterlegten Tracking-Definition fließen diese Werte dann in Google Analytics ein und können dort wie gewohnt weiter verwertet werden.
Zusätzlich zu den Statistiken aus dem Modul besteht auch die Möglichkeit der Integration eines eigenen Tracking-Pixel wie z.B. zu Google Analytics. Gemäß der individuell hinterlegten Tracking-Definition fließen diese Werte dann in Google Analytics ein und können dort wie gewohnt weiter verwertet werden.
Über die eigenen umfassenden Statistiken können alle relevanten Analysewerte wie Nutzer, Klickrate (CTR), Impressions, Verweildauer und Durchspielquote gefiltert nach Kampagne, Zeitraum und Unterformaten abgerufen und ausgewertet werden. Aus diesen Daten lässt sich sehr gut der Erfolg der Formate messen und mögliche Optimierungen des interaktiven Contents ableiten.
Über die eigenen umfassenden Statistiken können alle relevanten Analysewerte wie Nutzer, Klickrate (CTR), Impressions, Verweildauer und Durchspielquote gefiltert nach Kampagne, Zeitraum und Unterformaten abgerufen und ausgewertet werden. Aus diesen Daten lässt sich sehr gut der Erfolg der Formate messen und mögliche Optimierungen des interaktiven Contents ableiten.
Die über die Registrierungsformulare des interaktiven Contents gesammelten Leads laufen in Convert ein und können dort zusammen oder selektiert nach Format oder Zeitraum als Excel oder CSV-Datei exportiert werden. Die Datensätze beinhalten alle im Registrierungsformular abgefragten Positionen und können auch in das genutzte Newsletter-System importiert werden.
Die über die Registrierungsformulare des interaktiven Contents gesammelten Leads laufen in Convert ein und können dort zusammen oder selektiert nach Format oder Zeitraum als Excel oder CSV-Datei exportiert werden. Die Datensätze beinhalten alle im Registrierungsformular abgefragten Positionen und können auch in das genutzte Newsletter-System importiert werden.
Soll über das Registrierungsformular auch der Newsletter mit angeboten werden, muss üblicherweise dazu auch eine Double-Opt-In E-Mail eingerichtet werden, über welche der User seine Zustimmung bestätigt. Hier kann auch die bereits regulär genutzte HTML Double-Opt-In E-Mail der Website (abgewandelt) eingesetzt werden.
Soll über das Registrierungsformular auch der Newsletter mit angeboten werden, muss üblicherweise dazu auch eine Double-Opt-In E-Mail eingerichtet werden, über welche der User seine Zustimmung bestätigt. Hier kann auch die bereits regulär genutzte HTML Double-Opt-In E-Mail der Website (abgewandelt) eingesetzt werden.
Die interaktiven Formate bieten viele Möglichkeiten der Einbindung von Kunden, Partnern, Sponsoren, Brands etc., um auch den interaktiven Content vermarktbar zu machen. Dies können z.B. Werbebanner in den Türchen eines Adventskalenders oder einer interaktiven Grafik sein, entsprechende Call-to-Actions oder ganz individuelle Lösungen.
Die interaktiven Formate bieten viele Möglichkeiten der Einbindung von Kunden, Partnern, Sponsoren, Brands etc., um auch den interaktiven Content vermarktbar zu machen. Dies können z.B. Werbebanner in den Türchen eines Adventskalenders oder einer interaktiven Grafik sein, entsprechende Call-to-Actions oder ganz individuelle Lösungen.
Die Formulare von Convert sind vielfältig einsetzbar und nach Bedarf variabel konfigurierbar und in vielen Punkten anpassbar. Optional kann auch ein Call-to-Action gesetzt werden, der auf das eigene bereits bestehende Lead-Formular verlinkt.
Die Formulare von Convert sind vielfältig einsetzbar und nach Bedarf variabel konfigurierbar und in vielen Punkten anpassbar. Optional kann auch ein Call-to-Action gesetzt werden, der auf das eigene bereits bestehende Lead-Formular verlinkt.
Die Einbindung in die Website, den Blog oder die Microsite ist in wenigen Minuten schnell erledigt. In Convert wird mit wenigen Klicks ein Snippet erzeugt, welcher dann über das üblich genutzte CMS an die gewünschte Position der Seite kopiert wird.
Die Einbindung in die Website, den Blog oder die Microsite ist in wenigen Minuten schnell erledigt. In Convert wird mit wenigen Klicks ein Snippet erzeugt, welcher dann über das üblich genutzte CMS an die gewünschte Position der Seite kopiert wird.
Die interaktiven Formate verhalten sich in Desktop und Mobile so, dass sie optimiert auf dem jeweiligen Endgerät ausgespielt werden. Texte und CTAs werden dabei optimiert angeordnet und Bilder skaliert.
Die interaktiven Formate verhalten sich in Desktop und Mobile so, dass sie optimiert auf dem jeweiligen Endgerät ausgespielt werden. Texte und CTAs werden dabei optimiert angeordnet und Bilder skaliert.
Das Design der Formate wird über das hinterlegte Styling gesteuert und orientiert sich meist an dem der Unternehmenswebsite, kann aber ebenso wunschgemäß abweichen. So fügt sich das Format optimal in den weiteren Content der Website ein.
Das Design der Formate wird über das hinterlegte Styling gesteuert und orientiert sich meist an dem der Unternehmenswebsite, kann aber ebenso wunschgemäß abweichen. So fügt sich das Format optimal in den weiteren Content der Website ein.
Eine Vielzahl an interaktiven Content-Formaten wie Quiz, Typ-Check, Spiele, Adventskalender und interaktive Grafik stehen zur Auswahl. Dazu sind die interaktiven Inhalte auch kombinierbar - z.B. als ein Spiel hinter einem Adventskalender-Türchen oder ein Typ-Check oder Datei-Download hinter einem Klickpunkt einer interaktiven Produktgrafik.
Eine Vielzahl an interaktiven Content-Formaten wie Quiz, Typ-Check, Spiele, Adventskalender und interaktive Grafik stehen zur Auswahl. Dazu sind die interaktiven Inhalte auch kombinierbar - z.B. als ein Spiel hinter einem Adventskalender-Türchen oder ein Typ-Check oder Datei-Download hinter einem Klickpunkt einer interaktiven Produktgrafik.
Die Erstellung der interaktiven Formate im Convert ist einfach. Jedes zu erstellende Format hat die gleiche logisch Struktur. Über einen persönlichen Zugang im eigenen Unternehmensaccount führt ein Formular-Assistent durch die onlinebasierte Lösung.
Die Erstellung der interaktiven Formate im Convert ist einfach. Jedes zu erstellende Format hat die gleiche logisch Struktur. Über einen persönlichen Zugang im eigenen Unternehmensaccount führt ein Formular-Assistent durch die onlinebasierte Lösung.
Sämtliche abgegeben Scores werden ausgewertet und die Ergebnisse optimierungsorientiert aufbereitet.
Sämtliche abgegeben Scores werden ausgewertet und die Ergebnisse optimierungsorientiert aufbereitet.
Im letzten Schritt des Bewertungsprozess kann eine CTA eingebaut werden um den Besucher auf eine entsprechende Landingpage zu leiten, z.B. zur Newsletter-Anmeldung.
Im letzten Schritt des Bewertungsprozess kann eine CTA eingebaut werden um den Besucher auf eine entsprechende Landingpage zu leiten, z.B. zur Newsletter-Anmeldung.
Trusted Content kann auch unabhängig von der Operations oder Convert Software eingesetzt werden.
Trusted Content kann auch unabhängig von der Operations oder Convert Software eingesetzt werden.
Auf jeder vorgesehenen Seite wird ein Widget eingeblendet über das die Besucher den Content mit bis zu 5 Sternen bewerten können. Darüber hinaus können sie einen Kommentar hinterlassen, jedoch ist dieser nur für interne Zwecke bestimmt und kann nicht von anderen Besuchern eingesehen werden.
Auf jeder vorgesehenen Seite wird ein Widget eingeblendet über das die Besucher den Content mit bis zu 5 Sternen bewerten können. Darüber hinaus können sie einen Kommentar hinterlassen, jedoch ist dieser nur für interne Zwecke bestimmt und kann nicht von anderen Besuchern eingesehen werden.
Das Siegel wird auf der Startseite eingebunden, um so den Gesamt-Score der Website anzuzeigen.
Das Siegel wird auf der Startseite eingebunden, um so den Gesamt-Score der Website anzuzeigen.
Informationen zu Qualität und Ausbau- oder Optimierungspotential liefert unsere künstliche Intelligenz schnell und verlässlich auf Autopilot.
Informationen zu Qualität und Ausbau- oder Optimierungspotential liefert unsere künstliche Intelligenz schnell und verlässlich auf Autopilot.
Ob ganze Blog-Artikel, Produktbeschreibungen, den nächsten Social Media Post oder das Erstellen von Stichpunkten - colibri ermöglicht dies uvm. auf Knopfdruck.
Ob ganze Blog-Artikel, Produktbeschreibungen, den nächsten Social Media Post oder das Erstellen von Stichpunkten - colibri ermöglicht dies uvm. auf Knopfdruck.
Weitere Themenideen, zusätzliche Suchbegriffe oder passende Gliederung zur Erstellung des Briefings - mit colibri jederzeit abrufbar.
Weitere Themenideen, zusätzliche Suchbegriffe oder passende Gliederung zur Erstellung des Briefings - mit colibri jederzeit abrufbar.
Die colibri AI gibt innerhalb weniger Sekunden Ergebnisse aus, die im Hintergrund berechnet und erstellt werden.
Die colibri AI gibt innerhalb weniger Sekunden Ergebnisse aus, die im Hintergrund berechnet und erstellt werden.
Inspiration durch fertige Templates, mit denen die künstliche Intelligenz optimal gebrieft werden kann.
Inspiration durch fertige Templates, mit denen die künstliche Intelligenz optimal gebrieft werden kann.
Buche jetzt eine Demo!
Du bist überzeugt? Wir auch! Buche jetzt einen Termin für eine Demo und bringe dein Content Marketing mit contentbird zum Fliegen.
