Alle deine Inhalte, Kanäle und Teams auf einer intelligenten Plattform vereint
Mit der Operations Software von contentbird bekommt dein Content Marketing Team klare Workflows und behält immer den Überblick zu allen Inhalten über all deine Marketingkanäle.

Einfach Zusammenarbeiten
Mit der Content Operations Software Inhalte in Zusammenarbeit planen, erstellen und veröffentlichen.
Transparenz schaffen
hier Du weißt zu jeder Zeit, welcher Content für welche Zielgruppe wann produziert wird und wer im Team dafür verantwortlich ist.
Zentralisierung
In der zentralen Plattform behältst du alle Kanäle und Inhalte im Auge und machst Content Performance messbar.
Zeitersparnis und Transparenz durch zentrale Workflows für deine Aufgaben

Integriert in die tägliche Arbeit aller Beteiligten
- Gemeinsame Richtung durch zentral definierte und für alle Beteiligten zugängliche Strategie
- Inhalte produzieren, die zur Zielgruppe und den Unternehmenszielen passen
- Content Produktion systematisieren und effizienter werden
Features & Details
- Vision
- Content Story
- Kommunikationsziel
- Markenversprechen
- Priorisiertes Ziel
- Guideline
- Personas
- Customer Journey Phasen
- Content Ziele
- Call-To-Actions
Datengestützt für maximale Nachfrage
- Ideen anhand echter Nachfrage entwickeln und Content Potenziale heben
- Suchbegriffe und Themen datenbasiert priorisieren
- Fragen der Zielgruppe und Inhalte der Konkurrenz entdecken
Features & Details
- Keyword Recherche
- W-Fragen Recherche
- Konkurrenz-Analyse
- Inspiration durch KI
- Traffic-Forecast
- Potential-Wert-Analyse
- Chancenbewertung
Redaktionskalender für den Überblick im Team und Drag-Drop-Planung
- Überblick über geplante und bereits bearbeitete Themen und Inhalte
- Systematische Abarbeitung bestehender Ideen durch Pipeline-System
- Content Kalender zur Planung von Meetings und effiziente Steuerung aller relevanten Kanäle
Features & Details
- Themen Mind Map
- Kanban
- Ideenpipeline
- Redaktionsplan
- Kalenderplanung
- Kampagnenplanung
- Content Archivierung
- Asset Management
- Briefing Erstellung
Kollaborativ und intelligent zusammen Content erstellen
- Transparenz aller Inhalte inkl. Hintergrundinformationen in einem zentralen System
- Qualitätssicherung durch individuelle Freigabeprozesse, Bearbeitungsstatus, Kommentare
- Real-Time-Unterstützung durch Daten und künstliche Intelligenz
Features & Details
- Content Editor (u.a. Webseite, Social Media)
- KI-Integration (colibri AI)
- Canva Integration
- Freigabeprozess
- Versionierung/ historische Nachverfolgung
- WDF/IDF Analyse
- Lesbarkeits- und Rechtschreibprüfung
- Duplikatsprüfung
Automatisiert alle relevanten Kanäle bespielen
- Zeitersparnis durch gezieltes Vorausplanen von Veröffentlichungen
- Einfache Übertragung in alle relevanten Output Systeme (Social, CMS etc.)
- Interne Verteilung der Inhalte im Team
Features & Details
- Social Media: LinkedIn, Facebook, Instagram, YouTube und Twitter
- Browser Extension für “Copy& Paste”
- Versand per E-Mail (Word, HTML, PDF) an z.B. Agentur od. Webmaster
- Offene Schnittstellen zu Third Party Lösung
Content Erfolge, Reichweiten und ROIs auswerten
- Erkenntnis gewinnen über Contents, die funktionieren und ROI erzielen
- Strategischen Soll-Ist-Abgleich durchführen
- Sichtbarkeit- und Traffic-Analysen zur Ableitung von Maßnahmen
Features & Details
- Produktivitätsmessung
- Google Analytics Verknüpfung
- Keyword Rankings mit Google Search Console
- Strategische Messung
- Social Media Analyse
Operations Features






Ordnung in deine Content-Prozesse bringen, damit alle zu jeder Zeit wissen, was zu tun ist.

Im Content Editor erstellst und optimierst du deine Inhalte für dein Publikum und die Suchmaschinen.


Behalte die wichtigsten KPIs - wie RoI, Traffic oder Sichtbarkeit - deiner Inhalte im Blick.

Verteile deine erstellten Inhalte über alle Kanäle. Integriert und automatisiert.

Passe das Backend deinen speziellen Bedürfnissen an, um optimal im Team zu arbeiten.

Mehr Sichtbarkeit und Umsatz durch systematische Content-Produktion und -Verbreitung

ROI-starke Inhalte
Datenbasiert Inhalte produzieren, die zur eigenen Strategie passen und Nachfrage innerhalb der Zielgruppe bedienen.

Höhere Sichtbarkeit
Mithilfe des KI-Content-Editors Inhalte in Zusammenarbeit für maximale Reichweite erstellen und optimieren.

Omni-Präsenz erreichen
Per Click in allen relevanten Kanälen veröffentlichen und analysieren, um kanalübergreifende Präsenz mit Content zu erreichen
FAQs
Du hast Fragen, wir haben die Antworten. Hier findest du einen Auszug zu den am häufigsten gestellten Fragen zur Operations Software.
Ab wann macht Operations für mich Sinn?
Unsere Plattform wird von kleinen Teams (2-3) bis zu 100+ Teams erfolgreich genutzt und entfaltet mit jedem weiteren User einen noch größeren Nutzen. Im Endeffekt ist Operations für alle Unternehmen geeignet die Content Marketing zentral und professionell umsetzen wollen.
Wo kann ich meine Inhalte veröffentlichen?
Mit unseren Standard-Anbindungen an alle gängigen CMS (WordPress, Contentful) kannst du direkt auf deiner Website und mit Schnittstellen zu den gängigen Social Media (LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) in deinen sozialen Netzwerken veröffentlichen. Wir bieten eine offene API für CMS, DAM und auch individuelle Anbindungen.
Woher kommen die Daten in Operations und was kann ich analysieren?
Unsere Daten stammen aus Google Analytics (Besucherzahlen, Verweildauer und Absprungrate) und Google Search Console (Impressions und Rankings der Keywords). Es können alle Standard-KPIs analysiert werden, z.B. Klicks, CTR, Interaktionen aber auch Content-Produktivität, Content-ROI und Traffic Value.
Welche Integrationen gibt es?
Wir haben Standard-Anbindungen an alle gängigen CMS (Wordpress, Drupal, Contentful) und Social Media (LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter, YouTube). Individuelle Anbindungen an weitere Systeme sind möglich. Für Individuallösungen kontaktiere uns: support@contentbird.io.
Ist die Software limitiert?
Wir stellen die Software in der Funktionsweise unbegrenzt zur Verfügung, das bedeutet du hast eine unbegrenzte Anzahl von Mandaten, Projekten, Contents und Monitoring-Möglichkeiten. Abgerechnet wird nutzerbasiert mit einer Limitierung in der Anzahl der Nutzer.
Fallen Kosten für weitere Benutzer an?
Ja, wir rechnen nutzerbasiert ab. Nutzer mit einer Beobachterfunktion sind kostenfrei.
Können wir mit contentbird verschiedene Teams in unserem Unternehmen abbilden und können meine Kollegen und Agenturen darauf zugreifen?
Ja, über die contentbird Projektstruktur ist es einfach möglich, verschiedene Mandanten anzulegen und verschiedene Teams zu definieren. Die Projekte sind flexibel anpassbar an die Anforderungen verschiedener Länder und Teams. Dank unserer flexiblen Software-Architektur erhältst du ein Höchstmaß an Individualisierungsoptionen und kannst die Plattform ganz nach euren Vorstellungen konfigurieren, inkl. Freigabeprozesse, Benutzerrollen oder Workflows.
Hast du mehr Fragen?
Falls für dich noch etwas unbeantwortet bleibt, nimm gerne Kontakt mit uns auf!
Datenschutz
Bei uns sind eure Daten immer sicher. Du profitierst von höchsten Sicherheitsstandards dank ISO27001 zertifizierter Server in Deutschland und DSGVO-konformem Hostings.

