Erstelle und bearbeite Inhalte in großen Mengen per KI.
Erweitere dein Tagging-System mit individuellen Feldern für mehr Struktur.
Definiere individuelle Workflows und Content-Status.
Erstelle automatisch Entwürfe basierend auf gefundenen Content-Ideen.
Strukturiere deinen Content-Erstellungsprozess mit einem optimierten Workflow.
Übertrage Inhalte effizient in dein CMS mit einer Browser-Erweiterung.
Organisiere und verwalte Medieninhalte direkt im System.
Nutze eine umfangreiche Bibliothek mit vorgefertigten Prompts.
Integriere Contentbird nahtlos in eigene Systeme per API.
Nutze KI-gestützte Sentiment-Analysen für bessere Zielgruppenansprache.
Plane strategische Content-Themen langfristig und effizient.
Exportiere Inhalte flexibel als Word- oder CSV-Dateien.
Integriere relevante Meta-Daten direkt in deinen Content.
Organisiere und verwalte verschiedene Projekte effizient.
Lege Strategien für jedes Projekt fest, inklusive Personas und Customer Journey.
Importiere Inhalte per CSV und crawle bestehende Webseiten.
Passe das System flexibel an deine Bedürfnisse an, von Status bis Templates.
Verwalte Benutzerrollen und Rechte innerhalb des Systems.
Überwache die Sichtbarkeit und Rankings deiner Suchbegriffe bei Google.
Analysiere die Performance deiner Social Media Kanäle.
Messe die Reichweite deines Contents und optimiere deine Strategie.
Berechne den ROI deiner Content-Marketing-Aktivitäten.
Analysiere die Performance einzelner Inhalte oder ganzer Projekte.
Verknüpfe Google Analytics und die Google Search Console für detaillierte Einblicke.
Plane und organisiere Social Media Veröffentlichungen effizient.
Erstelle und verwalte Inhalte in verschiedenen Formaten wie Video, PDFs oder Markdown.
Plane und veröffentliche Social Media Posts automatisch.
Nutze KI als Sparringspartner für die Content-Erstellung.
Erstelle und verwalte Social Media Content für verschiedene Plattformen.
Ermögliche externen Stakeholdern den Zugang zu spezifischen Inhalten.
Exportiere Inhalte in verschiedenen Formaten wie HTML, Word und PDF.
Prüfe, ob inhale einzigartig sind oder in ähnlicher Form bereits online existieren.
Analysiere die Keyword-Abdeckung deines Contents für SEO.
Erhalte KI-gestützte Inspirationen für deine Content-Erstellung.
Übersetze Inhalte mit nur einem Klick dank DeepL-Integration.
Optimiere Inhalte mit einer WDF*IDF-Analyse und Live-Abgleich.
Prüfe Rechtschreibung und Grammatik automatisch.
Analysiere Texte auf Lesbarkeit, Füllwörter und Satzstrukturen.
Erstelle mehrsprachige Inhalte mit einem leistungsfähigen Editor.
Behalte den Überblick über Aufgaben und verwalte sie effizient.
Erstelle umfassende Content-Briefings mit Texten und Ressourcen.
Kommentiere Inhalte inline für interne und externe Abstimmungen.
Verfolge Änderungen mit einer umfassenden Versionierung.
Bearbeite Inhalte mit einem modernen HTML-Editor, der dich aktiv und in Echzeit unterstützt.
Erstelle und verwalte Content-Storys strategisch.
Organisiere und strukturiere relevante Content-Themen.
Ordne Content-Themen in einer strukturierten Tabelle mit beliebigen Filtermöglichkeiten.
Weise in- und externen Teammitgliedern Aufgaben zu und behalte den Fortschritt im Blick.
Behalte den Überblick über Content-Fortschritte mit einer strukturierten Tabellenansicht.
Analysiere Webseiten deiner Konkurrenten anhand relevanter Suchbegriffe.
Plane strategische Themen mit visuellen Kanban-Boards.
Sammle und verwalte potenzielle neue Content-Ideen in einer strukturierten Pipeline.
Entwickle strategische Themenpläne mit Mindmaps und Kanban-Ansicht.
Plane und organisiere alle Content-Aktivitäten in einem übersichtlichen Kalender.
Führe eine SEO-basierte Keyword-Recherche für neue Content-Ideen durch.
Identifiziere Fragen, die deine Zielgruppe (u. a.) bei Google stellt.
Lasse mit KI strategisch relevante Content-Ideen mit Nachfrage recherchieren.