5G Handys bereiten die nächste Stufe des mobilen Internets vor. Davon sind viele Experten der Telekommunikations-Branche überzeugt. Der 5G-Standard soll auch in Deutschland bald das LTE-Netz ablösen. Zweifelsfrei wird der neue Standard für Mobilfunk auch Folgen für das Content Marketing haben. Was der 5G-Standard ist, welche Chancen dieser bietet und was sich dadurch im Bereich Content Marketing ändern könnte, erfahrt ihr in unserem aktuellen Blogbeitrag.
Ist Artificial Intelligence der bessere Content Creator? Schon lange liegt es nahe, Content Marketing und Artificial Intelligence zu vereinen. Und tatsächlich, AI im Content Marketing hat sich weiterentwickelt. Doch welche Chancen ergeben sich dadurch im Content Marketing? Können Arbeitsplätze im Content Marketing durch künstliche Intelligenz verloren gehen? Und gibt es bereits Tools, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das Content Marketing unterstützen? Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in unserem aktuellen Blogbeitrag!
Blog Management ist einer der führenden Trends in Sachen Content Marketing. Es reicht nicht mehr aus, einfach einen Blog zu starten und ab und zu mal etwas zu veröffentlichen. Für die meisten Unternehmen gehört der Blog mit Insights aus dem eigenen Business bereits zum Standard. Was du beim Blog Management 2019 richtig machen kannst, wie es die Big Player machen und was du von ihnen lernen kannst, erfährst du in unserem aktuellen Blogbeitrag!
Wer häufig auf Social-Media-Plattformen und anderen Seiten im Internet surft, dem wird Snack Content schon aufgefallen sein. Immer mehr Publisher und Unternehmen setzen im Online-Bereich auf diese Contentvariation. Der Grund dafür: Snack Content ist einfach zu produzieren und angenehm zu konsumieren. Doch was ist Snack Content genau? Und wie erstelle ich ihn, welche Vorteile bringt er mir? Und wie setze ich ihn richtig ein?
Warum Content Management für erfolgreiche Webseiten unabdingbar ist? Wie du das passende Content Management System für dich findest und wie das deine Ratings verbessert kann? Diese Fragen werden hier beantwortet.
Wer sich mit der SEO beschäftigt, kommt früher oder später auch irgendwann mit dem Begriff holistischer Content in Kontakt. Grob gesagt handelt es sich bei holistischem Content um eine Leitlinie bei der Content-Erstellung, Themen möglichst umfassend zu behandeln.
Alles Wichtige, was du über Redaktionssyteme wissen musst, erfährst du in diesem Artikel. Fragen wie "Welche Redaktionssysteme außer Wordpress gibt es?" und "Welches Redaktionssystem ist das richtige für mich?" werden hier von uns beantwortet.
Die zunehmende Bedeutung, die Google den mobilen Inhalten im Internet beimisst, deutet schon lange darauf hin, dass Webseiten-Betreiber irgendwann nicht mehr darum herumkommen, sich Gedanken um ihren mobilen Web-Auftritt zu machen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem neuen Mobile First Index von Google.
Durch einen Marketing Automation Workflow sind viele Content Marketing Maßnahmen automatisierbar. Eingebunden in eine zentrale Content Marketing Plattform lassen sich die Vorteile automatisierter Content Marketing Tools voll ausspielen. Im heutigen Beitrag zeige ich dir, welche Prozesse sich automatisieren lassen und wie du es schaffst, mit automatisiert recherchierten Themen besseren Content zu verfassen.